-
Supercomputer verändern Industrie, Medizin und Arbeit
Lernende Maschinen
Die Menge an Daten, die täglich um uns herum erhoben wird, wächst rasant. Um sie analysieren und effizient nutzen zu können, entsteht am Jülich Supercomputing Centre mit der „Agentur für kognitives Rechnen – Agency for Cognitive Computing (ACC)“ eine Plattform, die zur digitalen Transformation des Rheinischen Reviers beitragen soll. Das Jülicher Know-how in den Bereichen Supercomputing und künstliche Intelligenz soll es Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen, neue Erkenntnisse aus ihren Daten zu ziehen. Das europaweit einmalige Kompetenzzentrum soll zu einer Schnittstelle für Datenanalyse werden. Mit einem innovativen Ausbildungskonzept will es hochqualifizierten Expert:innennachwuchs fördern.
„Das Konzept der ACC integriert digitale und nachhaltige Transformationsaufgaben und nimmt damit aus unserer Sicht eine Vorreiterrolle bei der Ausbildung zukünftiger Digitalisierungsfachleute ein. Denn jedes erfolgreiche Digitalisierungskonzept muss sich auch an den UN-Nachhaltigkeitszielen messen lassen.“
Sven Fischer
Geschäftsführer LUWE GmbH, Gesellschaft für transformative Nachhaltigkeit„Von innovativen Unternehmen wird künftig erwartet, dass ihre Beschäftigten mit künstlicher Intelligenz und Machine Learning souverän umgehen, um mit kreativen Ideen auf Marktveränderungen zu reagieren. Die ACC bietet für diese sich stark verändernden Ausbildungsanforderungen anwendungsbezogene und zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildungskonzepte.“
Peter Gladisch
Geschäftsführer proXperts Gesellschaft für Expertise & Projektentwicklung„Cognitive Computing stellt eine Sammlung lernfähiger Verfahren dar, um mithilfe von Daten höherwertiges Wissen zu generieren. Diese Methode orientiert sich an der menschlichen Wissensverarbeitung und bietet uns die Möglichkeit, Daten besser zu verstehen. So können wir mit unserer Agentur regionale Unternehmen dabei unterstützen, ihre eigenen Kompetenzen im Bereich KI auf eine neue Ebene zu heben.“
Prof. Dr. Thomas Lippert
Direktor des Jülich Supercomputing Centre (JSC)© 2022 Forschungszentrum Jülich