-
Vlogs, Social Media und Co.
Im Dialog bleiben
Der Austausch mit Ihnen ist uns wichtig! Nutzen Sie gerne unsere zahlreichen Formate und Kanäle, um mit uns ins Gespräch zu kommen und informiert zu bleiben: egal ob über unsere Homepage, Twitter, Facebook oder Instagram. Oder werfen Sie einen Blick in die Aufzeichnung unseres digitalen Live-Events zum Thema Strukurwandel auf unserem YouTube-Kanal.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu Projekten oder möglichen Kooperationen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail:
strukturwandelbuero@remove-this.fz-juelich.de.Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!
Direkt zur Homepage:
fz-juelich.de/strukturwandelIn einer Videoblog-Serie stellen wir Projekte und Themen der Jülicher Forschung zum Strukturwandel vor. Sie wurde im Herbst 2020 gemeinsam mit Live-Chats erstmalig ausgestrahlt, in denen Teilnehmer:innen mit den jeweiligen Expert:innen diskutieren konnten, und ist weiterhin online verfügbar.
Unsere Vlog-Themen
Supercomputer: Lernende Maschinen
CO2: Vom Klimakiller zum Rohstoff
Gehirn & Computer: Smartes Vorbild
Bioökonomie: Kreislauf statt Kohle
Super-Mikroskop: Neue Materialien
Wasserstoff: Nachhaltige EnergieDie Playlist der Vlogs finden Sie in unserem YouTube-Kanal:
go.fzj.de/youtube-strukturwandel© 2022 Forschungszentrum Jülich