-
Forschung
Woran forschen Sie gerade, Frau Ripoll?
Dr. Marisol Ripoll, Institute of Complex Systems, Bereich Theorie der Weichen Materie und Biophysik (ICS-2 / IAS-2)
„Ich untersuche Janus-Partikel, winzige Teilchen, die zwei ,Gesichter‘ haben – wie der römische Gott Janus. Die Teilchen vereinen verschiedene Eigenschaften. Ein Beispiel: die Reaktion auf Hitze. Bestrahlt man eine Flüssigkeit, die solche Teilchen enthält, mit Laserlicht, erwärmt sich die eine Hälfte eines Teilchens, die andere versetzt das Teilchen in Bewegung. Die erwärmten Hälften beeinflussen zusätzlich die Nachbarteilchen. Zudem entstehen Wirbel und Strömungen. Alles zusammen verändert die Eigenschaften der Flüssigkeit. Mit solchen Mikromotoren könnte man das Verhalten von Flüssigkeiten gezielt steuern und so intelligente Materialien entwickeln.“
Das Video haben Doktoranden des Marie-Skłodowska-Curie Netzwerks Nanotrans realisiert. Es wurde aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union im Rahmen einer Marie-Skłodowska-Curie-Fördermaßnahme finanziert.
NANOTRANS webpage: www.etn-nanotrans.eu
© 2022 Forschungszentrum Jülich