-
So gesehen
Mess-Kunst
Stange um Stange wächst das Gebilde. Moderne Kunst? Mitnichten! Das ist Forschung. Bei dem vielarmigen Konstrukt handelt es sich um eine Eddy-Kovarianz-Station, die Wasser- und Spurengasaustausch zwischen Atmosphäre und Boden auf einem Acker bei Jülich misst. Prof. Nicolas Brüggemann und seine Kollegen erweitern die Station gerade um eine neue Komponente: einen Isotopenanalysator. Damit lässt sich herausfinden, woher das Treibhausgas Kohlendioxid und die Wassermoleküle stammen, die die Station erfasst. Das verraten bestimmte Atomarten in den Stoffen, sogenannte stabile Isotope. Deren Mengenverhältnisse unterscheiden sich nämlich je nach Ursprungsort.
© 2022 Forschungszentrum Jülich