-
Forschung in einem Tweet
Zweimal ausgezeichnet! Für die Entwicklung des Malaria-Sensors gab es den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen und den Umbrella Award.
Forschung in einem Tweet
Zweimal ausgezeichnet! Für die Entwicklung des Malaria-Sensors gab es den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen und den Umbrella Award.
Der neue Biosensor kann Malaria mithilfe einer kleinen Blutprobe nachweisen. Er verrät sogar, wie hoch die Menge des Erregers ist. Entwickelt hat ihn die Jülicher Forscherin Dr. Gabriela Figueroa Miranda gemeinsam mit ihrem Team. Sie und ihre Kollegin Dr. Viviana Rincón Montes haben den Sensor zum Patent angemeldet und planen ein Start-up.
Der Innovationspreis NRW ist nach dem Zukunftspreis die höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland. Die deutsch-israelische Umbrella-Kooperation zeichnet jedes Jahr herausragende Nachwuchswissenschaftler:innen aus.
Der neue Biosensor kann Malaria mithilfe einer kleinen Blutprobe nachweisen. Er verrät sogar, wie hoch die Menge des Erregers ist. Entwickelt hat ihn die Jülicher Forscherin Dr. Gabriela Figueroa Miranda gemeinsam mit ihrem Team. Sie und ihre Kollegin Dr. Viviana Rincón Montes haben den Sensor zum Patent angemeldet und planen ein Start-up.
Der Innovationspreis NRW ist nach dem Zukunftspreis die höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland. Die deutsch-israelische Umbrella-Kooperation zeichnet jedes Jahr herausragende Nachwuchswissenschaftler:innen aus.
© 2022 Forschungszentrum Jülich