-
Aus der Redaktion
Immer wieder Wandel
Veränderungen prägen die Geschichte der Menschheit: Aus Jägern und Sammlern wurden sesshafte Bauern. Jahrhunderte nutzten wir Holz als Brennstoff, dann kamen Kohle, Gas und Öl. Wir ritten auf Pferden und ließen Ackergäule den Pflug über die Felder ziehen. Heute nutzen wir Autos und Maschinen. Für jede Veränderung gab es Gründe. So ist es auch mit dem Kohleausstieg. Klima-, Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie begrenzte Vorräte sind gewichtige Argumente. Doch was kommt, wenn die Kohle geht? Gerade eine vom Kohleabbau geprägte Region wie das Rheinische Revier benötigt neue Ideen, um Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze zu erhalten. Das Forschungszentrum Jülich möchte mit Innovationen aus der Wissenschaft Impulse für diesen Strukturwandel geben. Das fängt bei der Umwandlung der ehemaligen Tagebauflächen an und reicht von nachhaltiger Landwirtschaft, Energieversorgung und Chemieindustrie bis hin zu Hightech-Industrie und einer biobasierten Kreislaufwirtschaft. Unsere Titelgeschichte lädt Sie ein, einige Orte und Ansätze des Wandels kennenzulernen.
In weiteren Beiträgen lesen Sie, wie Solarzellen Fahrzeuge klimafreundlicher machen können, sich Fehler in Quantencomputern korrigieren lassen und wie Simulationen aus Jülich helfen, den Phosphatgehalt in Gewässern in den Griff zu bekommen.
Viel Spaß beim Lesen
Ihre effzett-Redaktion
* Alle in der effzett verwendeten Bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. Auf eine Nennung verschiedener Varianten der Bezeichnungen wird allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichtet.
Das effzett-Magazin erscheint drei Mal im Jahr auf Deutsch und Englisch. Für einen regelmäßigen Bezug der gedruckten Ausgabe (nur in deutscher Sprache erhältlich), schreiben Sie uns bitte eine Mail und nennen uns Ihre Postanschrift. Autoren dieser Ausgabe: Marcel Bülow, Dr. Janosch Deeg, Dr. Frank Frick, Christian Hohlfeld, Katja Lüers, Dr. Regine Panknin, Dr. Arndt Reuning, Dr. Barbara Schunk, Tobias Schlößer, Brigitte Stahl-Busse, Erhard Zeiss.
© 2022 Forschungszentrum Jülich