-
So gesehen
Flippern für Fortgeschrittene
Hier kullern viele bunte Kugeln, statt nur einer aus Metall – im „Algenflipper“, der an Bord des Ausstellungsschiffs MS Wissenschaft zurzeit durch Deutschland tourt. Der Flipperautomat des Instituts für Bio- und Geowissenschaften (IBG-2) und des Bioökonomie Science Centers zeigt spielerisch, wie mithilfe von Algen Nährstoffe aus Abwässern zurückgewonnen werden können: Blaue, grüne und rote Kugeln, die Wasser und Nährstoffe darstellen, werden dabei über einen Algenrasen geleitet. Die Nährstoff-Kugeln bleiben hängen und können geerntet werden. Nach diesem Prinzip, dem AlgalTurfScrubbing, arbeiten Pilotanlagen im Gewächshaus und an der Kläranlage des Forschungszentrums.
Mehr zur Ausstellung und dem Fahrplan der MS Wissenschaft unter ms-wissenschaft.de
Mehr zum Algenflipper und AlgalTurfSCrubbing: go.fzj.de/algenflipper
© 2022 Forschungszentrum Jülich