Das Magazin aus dem
Forschungszentrum Jülich
EN
Hilfe
Ausgaben
Inhalt
  • In dieser Ausgabe
  • Überflieger
  • Sammeln und sichten!
  • Nachrichten
  • Aus Daten wird Wissen
  • Was kauft die Welt?
  • Welchen Mehrwert bringt die Datenflut?
  • In unendliche Weiten gelauscht
  • Einzelzimmer für Bakterien
  • 1000 Gehirne
  • Drahtige Synapse
  • Werkstoff im Salzmantel
  • Woran forschen Sie gerade, Herr Bäumer?
  • Besserwissen – Aerosole
  • Immer an der Wand lang
  • Ausgetrocknet
  • Resonator
  • Gefällt uns
  • Forschung in einem Tweet
  • Startseite
  • Hilfeseite
  • Impressum
  • Big Data

    Wie Forscher aus mehr Daten mehr Wert generieren

    Ausgabe 2-2019

    Forschungsthemen dieser Ausgabe

    In unendliche Weiten gelauscht

    Das Radioteleskop LOFAR enthüllt unbekannte Galaxien.

    Einzelzimmer für Bakterien

    In winzigen Reaktoren spüren Forscher die effizientesten Bakterien für großtechnische Einsätze auf.

    1.000 Gehirne-Studie

    Wie sich das Gehirn im Alter ändert und welchen Einfluss der Lebensstil darauf hat.

    Drahtige Synapse

    Mit einem neuen elektronischen Bauteil kommen Forscher einem künstlichen neuronalen Netzwerk ein Stück näher.

    Werkstoff im Salzmantel

    Neues Verfahren hilft das Zukunftsmaterial MAX-Phasen günstiger herzustellen.

    Immer an der Wand lang

    Wie Spermien kurvige Kanäle meistern.

    Ausgetrocknet

    Die Dürre 2018 hat dem Ökosystem zugesetzt. Alexander Graf untersucht die Folgen.

    Nachrichten

    Geburtshelfer für Planeten
    Durchleuchtete Nerven
    Sauerstoff-Schwamm
    Fahrverbote

    Die Mischung macht’s
    Kein Ausnahme­zustand
    33 Partner
    Flexible Blutkörperchen nehmen anderen Weg

    Rubriken

    So gesehen
    Aus der Redaktion
    Woran forschen Sie gerade?
    Resonator

    Besserwissen
    Gefällt uns
    Forschung in einem Tweet

    Bilder: Forschungszentrum Jülich/Sascha Kreklau, Forschungszentrum Jülich/Tobias Schlößer, Sebastian Rode et al., New J. Phys., Feaspb/shutterstock.com, Mona Makela/shutterstock.com, Illustrationen: Christoph Kleinstück, SeitenPlan

    Seite teilen
    Seite drucken
    Zum ersten Artikel
    Überflieger

    Print-Ausgabe abonnieren

    Das kostenlose Magazin erscheint drei Mal im Jahr auf Deutsch und Englisch. Für einen regelmäßigen Bezug schreiben Sie uns bitte eine Mail und nennen uns Ihre Postanschrift.

     

    E-MAIL SCHREIBEN

    © 2020 Forschungszentrum Jülich
    • Impressum
    • Datenschutz
    • fz-juelich.de