-
GEFÄLLT UNS
YouTube Kanal Klima wandel Dich
Zeit für die Klimalösung
Bestsellerautoren sind sie bereits: Nun haben die Schöpfer der beiden Kassenschlager „Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel“ und „Machste dreckig – machste sauber: Die Klimalösung“ ein neues Projekt gestartet. Auf YouTube gehen sie in selbst gedrehten Videos Märchen rund um den Klimawandel auf den Grund. Die beiden Wirtschaftsstudenten nähern sich Fragen wie „Tofu gefährdet den Regenwald?!“ oder „Windräder schreddern Vögel?!“.
Tag der Neugier in Jülich
Wissenschaft hautnah erleben
Pandemiebedingt war der Jülicher Campus in den vergangenen Monaten eher spärlich besucht. Das soll sich in diesem Sommer ändern: Bis zu 20.000 Besucher:innen erwarten wir bei unserem „Tag der Neugier“ am 21. August 2022. Wir laden Sie ein, unter dem Motto „Wandel gestalten“ den Campus zu erkunden und Wissenschaft live zu erleben. Freuen Sie sich auf leicht verständliche Präsentationen und viele Mitmach-Aktionen. Kurzum: auf ein Programm für Groß und Klein, das die Neugier weckt. Am besten schon jetzt im Kalender vormerken!
Erklärvideos von Terra X
ZDF-Mediathek bietet Download an
Ob Klimawandel, Viruserkrankungen oder spektakuläre Naturphänomene – die ZDF-Dokureihe Terra X erklärt mithilfe anschaulicher Bilder wissenschaftliche Grundlagen und Zusammenhänge. Ausschnitte der aufwendigen Produktionen stellt das ZDF nun in seiner Mediathek zum Download bereit. Eine Fundgrube etwa für Wissenschaftler:innen und Lehrer:innen, die die Clips dank Creative-Commons-Lizenz zum Beispiel für Vorträge oder den Unterricht frei nutzen können.
www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-creative-commons-cc-100.html
© 2022 Forschungszentrum Jülich