-
Forschung in einem Tweet
Effizienz-Rekord für organische Solarzellen. Die biegsamen Photovoltaikmodule (OPV) erreichen jetzt einen Wirkungsgrad von 12,6 Prozent. #Solarzellen
Forschung in einem Tweet
Effizienz-Rekord für organische Solarzellen. Die biegsamen Photovoltaikmodule (OPV) erreichen jetzt einen Wirkungsgrad von 12,6 Prozent. #Solarzellen
Das neue Solarmodul
ist eine gemeinsame Entwicklung vom Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN), eine Jülicher Außenstelle, und seinen deutschen Partnern. OPV-Module aus leichten biegsamen Materialien eröffnen neue Anwendungen, etwa in mobilen Geräten oder Kleidung. Im Vergleich zu Siliziumsolarzellen mit einem Wirkungsgrad von über 25 Prozent sind sie deutlich einfacher herzustellen, aber noch nicht so effizient.
Das neue Solarmodul
ist eine gemeinsame Entwicklung vom Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN), eine Jülicher Außenstelle, und seinen deutschen Partnern. OPV-Module aus leichten biegsamen Materialien eröffnen neue Anwendungen, etwa in mobilen Geräten oder Kleidung. Im Vergleich zu Siliziumsolarzellen mit einem Wirkungsgrad von über 25 Prozent sind sie deutlich einfacher herzustellen, aber noch nicht so effizient.
© 2022 Forschungszentrum Jülich