Das Magazin aus dem
Forschungszentrum Jülich
EN
Hilfe
Ausgaben
Inhalt
  • In dieser Ausgabe
  • In die Wüste geschickt
  • 30 Sekunden
  • Nachrichten
  • Lob der Langsamkeit
  •  Der Fort­schritt ist eine Schnecke 
  • Zwei Seelen wohnen, ach! in seiner Brust
  • Immer gut in Form
  • Olymp für Material­forscher und Skifahrer
  • Wie schwer ist das Axion?
  • Abstieg in die Unterwelt
  • Woran forschen Sie gerade, Frau Rother?
  • Mist gemacht
  • Geschmacksache
  • Resonator
  • Gefällt uns
  • Forschung in einem Tweet
  • Startseite
  • Hilfeseite
  • Impressum
  • Das dauert.

    Warum Wissenschaft Zeit braucht, um zu gelingen

    Ausgabe 1-2017

    Forschungsthemen dieser Ausgabe

    Zwei Seelen wohnen, ach! in seiner Brust

    Bernd Mohr zwischen großer Bühne und stillem Kämmerlein

    Immer gut in Form

    Wenn es eng wird, verbiegen sich rote Blutkörperchen einfach.

    Wie schwer ist das Axion?

    Rätsel im All – auf der Suche nach einem Elementarteilchen

    Abstieg in die Unterwelt

    Besserer Brandschutz in U-Bahnhöfen

    Mist gemacht

    Wo Nitrat unser Grundwasser belastet.

    Geschmacksache

    Paolo Carloni untersucht, wie Bitterstoffe im Körper wirken.

    Nachrichten

    Drinnen und draußen
    Mikroskopische Magnete
    Künstliche Knochenheilung
    Bauen auf Signal
    P2X

    Funktion verloren
    ERC-GRANT verliehen
    Forschungsdaten speichern
    Millionen für Qubits

    Rubriken

    So gesehen
    Aus der Redaktion
    Woran forschen Sie gerade?
    Resonator

    2,2 plus
    Gefällt uns
    Forschung in einem Tweet

    Bilder: APHELLEON/SHUTTERSTOCK, Ralf Eisenbach, Forschungszentrum Jülich, FORSCHUNGSZENTRUM JÜLICH/SASCHA KREKLAU, Dudarev Mikhail/Shutterstock, SC16 Conference Jo Ramsey, SOMERSAULT1824/SHUTTERSTOCK, YAKPHOTO/Shutterstock

    Seite teilen
    Seite drucken
    Zum ersten Artikel
    In die Wüste geschickt

    Print-Ausgabe abonnieren

    Das kostenlose Magazin erscheint drei Mal im Jahr auf Deutsch und Englisch. Für einen regelmäßigen Bezug schreiben Sie uns bitte eine Mail und nennen uns Ihre Postanschrift.

     

    E-MAIL SCHREIBEN

    © 2020 Forschungszentrum Jülich
    • Impressum
    • Datenschutz
    • fz-juelich.de